Padma |
(sanskrit) Lotos. Symbol der Weiblichkeit, auch Begriff
für die Yoni. |
|
|
PAH DAH OH MAM |
Mantra der Kontrolle |
|
|
Parvati |
(sanskrit) Gefährtin von Shiva, Verkörperung der Sinnlichkeit
und dem Entzücken in der tantrischen Vereinigung |
|
|
Pingala |
(sanskrit) Eine der drei Hauptkanäle entlang der Wirbelsäule,
verläuft vom rechten Nasenflügel zum Kronenchakra und danach
zur Basis des Rückgrats. |
|
|
Prana |
(sanskrit) Lebenskraft. Symbolisiert den Atem und das Leben. |
|
|
Pranayama |
Yogische Atemübungen zur Kontrolle des Atems als Hilfe für
Befreiung |
|
|
Puja |
(sanskrit) rituelle Verehrung des Göttlichen in einer Statue
oder Person |